Medikationsfehler

Was liegt in der Medikamentenbox? – Potenzielle Verwechslungsgefahr durch eingeschränkte Blisterbeschriftung


Dr. Christa Finkenzeller, München, und Dr. Gesine Picksak, AMTS-Beauftragte der ADKA

Mirtazapin Schmelztabletten werden von einer Krankenhausapotheke in den Stärken 15 und 30 mg vom selben Hersteller bezogen. Die Beschriftung der Primärverpackung ist so gestaltet, dass bei Trennung der Blisterelemente nicht auf allen Einzelelementen der Wirkstoffname und die Stärke von Mirtazapin aufgedruckt sind. Eine Kontrolle der gestellten Arzneimittel ist dadurch deutlich erschwert bis unmöglich.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren