Autoimmunerkrankungen

Proaktives therapeutisches Drug-Monitoring unter Biologika-Therapie nur eingeschränkt sinnvoll


Dr. Alexander Pensler, Braunschweig

Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, bestimmten rheumatischen Erkrankungen und Psoriasis kann ein proaktives therapeutisches Drug-Monitoring bei der Behandlung mit bestimmten Biologika manchmal Vorteile bringen. Nach einer neuen Metaanalyse gilt dies allerdings nur für Patienten, die zur Remissionserhaltung mit Infliximab behandelt werden.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren