Metamizol-Update


Sicherheitsprofil im Lichte neuer Forschungsergebnisse

Paulina Oszajca und Susanne Schlienger, Windisch

Metamizol (Dipyron) ist ein alter Wirkstoff, dessen Wirkungsmechanismus, Abbauwege und Interaktionspotenzial immer noch nicht vollständig bekannt oder noch nicht hinreichend analysiert worden sind. Der vorliegende Artikel konzentriert sich auf die Zusammenfassung von publizierten Studien und befasst sich mit den bekanntesten und weniger bekannten Kontroversen rund um Metamizol.

Schlüsselwörter: Metamizol, Dipyron, Nicht-Opioid-Analgetika

Krankenhauspharmazie 2025;46:3–13.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der KPH zugänglich.

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber KPH-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt:
Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem gewählten Passwort anmelden.

Jetzt registrieren