Leserausch durch „Rauschdrogen“ – Ein Trip durch die Welt der Rauschmittel


Dr. Isabel Waltering, Münster

Rauschdrogen

Bekannte und Neue psychoaktive Substanzen

Von Niels Eckstein. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 2023. 402 Seiten, 286 Farbabbildungen, 45 Farbtabellen. Auch als E-Book erhältlich. Kartoniert 59,80 Euro. ISBN 978-3-8047-4302-1. E-Book 59,80 Euro. ISBN 978-3-8047-4378-6.

Das Buch „Rauschdrogen“ von Niels Eckstein bietet spannende und extrem interessante Einblicke in die Welt der psychoaktiven Substanzen. Auf knapp 400 Seiten, aufgeteilt in vier Abschnitte, erhält man sehr breit gefächerte Informationen zu vielen Themen rund um Drogen, die rauschähnliche Zustände hervorrufen. Der allgemeine Teil A befasst sich mit dem Begriff der Sucht, damit assoziierten Aspekten und der rechtlichen Einordnung der Substanzen. Weiter wird auf Gebrauch, „Safer Use“ und Bezugsquellen (z. B. über das Darknet) eingegangen. In Teil B werden die neurologischen Grundlagen der Abhängigkeit beschrieben, kombiniert mit den Problemen „alter, bekannter Substanzen“, gefolgt von einer umfassenden Beschreibung des Suchtpotenzials der relevanten Substanzklassen, von LSD über Ritalin bis hin zu „Krokodil“. Ergänzt wird dies alles um historische Aspekte. Legale, letale Drogen wie zum Beispiel Tabak und Alkohol kommen bei der Besprechung auch nicht zu kurz. Verbunden wird dieser Teil mit Hinweisen zu Drogennachweisen und der Bewertung des Suchtpotenzials von Arzneimitteln. Teil C versucht bei allen Problemen wie dem gescheiterten War on Drugs auch Wege aus der Drogensucht zu skizzieren. Teil D rundet dieses mit spannenden Informationen prall gefüllte Buch mit der Geschichte der Rauschdrogen und Monographien der meistkonsumierten Drogen ab.

Rauschdrogen von Niels Eckstein liest sich teilweise wie ein spannender Roman, besonders wenn persönliche Erfahrungen und Einblicke geschildert werden. Es finden sich aber auch ausgesprochen ansprechend formulierte physikochemische, strukturelle und pharmakokinetische Aspekte in diesem Buch. Rauschdrogen ist ein Muss für alle, die sich mit Sucht beschäftigen oder tiefer in dieses Thema eintauchen möchten. Ein Roman und Nachschlagewerk, mit chemischen Strukturen und spannender Story.

Krankenhauspharmazie 2024; 45(12):526-526