Lungenkrebs
Anzeige

Mit Vegzelma® steht seit Herbst 2022 ein weiteres hochwertiges Bevacizumab-Biosimilar von Celltrion zur Krebsbehandlung zur Verfügung.
Vegzelma® ist indikationsgleich zum Originator Avastin® und ist neben der Therapie von metastasiertem Brust-, Eierstock-, Eileiter- und Gebärmutterhalskrebs, Kolon- und Rektalkarzinomen auch zur Behandlung des nicht kleinzelligen Nicht-Plattenepithel-Lungenkarzinom (NSCLC) zugelassen.
Vergleichbare Wirksamkeit und Sicherheit beim NSCLC
In einer pivotalen Phase-III-Studie an Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC konnte gezeigt werden, dass eine Erstlinienbehandlung mit Vegzelma® in Bezug auf Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmakokinetik dem Originator entspricht.1
Längere Haltbarkeit für effiziente und wirtschaftliche Planung
Bei vergleichbarem Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil zeichnet sich Vegzelma® durch geringere Kosten und insbesondere durch eine längere Haltbarkeit aus. Die ungeöffnete Durchstechflasche mit Vegzelma® lässt sich bis zu 4 Jahre lagern. Nach Verdünnung in 0,9 %iger Natriumchloridlösung bleibt die Vegzelma®-Infusion bei 2 bis 8° C noch 60 Tage und anschließend bei Raumtemperatur unter 30° C bis zu 7 weitere Tage stabil.2
Über Celltrion
Die Celltrion Inc. wurde 2002 in Incheon, Südkorea gegründet. Mittlerweile ist Celltrion in 110 Ländern tätig und seit 2019 auch mit einer Vertriebsniederlassung in Deutschland (Bad Homburg) vertreten.
1. Candidate Bevacizumab Biosimilar CT‑P16 versus European Union Reference Bevacizumab in Patients with Metastatic or Recurrent Non‑Small Cell Lung Cancer: A Randomized Controlled Trial. Verschraegen C et al., BioDrugs (2022) 36:749–760.
2. Fachinformation VEGZELMA® 25 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, Stand: Mai 2024.
DE-VEG-25-00004

Celltrion Healthcare Co., Ltd.